
Ehrenamtsfest in Windeck
18. Mai 2025 | 11:00 - 18:00
Das Bürgerzentrum Windeck e.V. bringt am 18. Mai 2025 zusammen, was zusammengehört: Beim ersten großen Ehrenamtsfest der Gemeinde präsentieren sich von 11:00 bis 17:00 Uhr Vereine und Initiativen aus allen Ortsteilen und laden zum Kennenlernen, Mitmachen und Feiern ein. Ein buntes Programm mit Musik, Mitmach-Aktionen und Unterhaltung macht den Tag zu einem Erlebnis für die ganze Familie – von Klein bis Groß, von Jung bis Alt.
Das Bürgerzentrum Windeck e.V. lädt Sie herzlich ein zu diesem ersten großen Ehrenamtsfest der Gemeinde. Als Projektträger der REGIONALE 2024/25 „Das gute Leben selbst gemacht!“ schaffen wir eine Plattform, auf der sich die vielfältige Ehrenamtslandschaft Windecks in ihrer ganzen Breite präsentieren kann.
Das erwartet Sie
- Eine bunte Mitmach-Meile, auf der sich Vereine und Initiativen präsentieren
- Vielfältiges Aktivitätenprogramm für alle Altersgruppen
- Musikalische Unterhaltung auf der Festbühne
- Möglichkeiten zum Austausch und Vernetzen
- Informationen zu Engagement-Möglichkeiten in Windeck
- Tolle Gespräche bei erfrischenden Getränken und leckerem Essen
🎭 Buntes Bühnenprogramm ab 11 Uhr
- 11:30 Uhr: Eröffnungsrede der Bürgermeisterin Alexandra Gauß
- Im Laufe des Tages erwarten Sie:
- Der Rochus-Chor unter Leitung von Frank Christgen
- Orientalische Tanzshow der Gruppe Haléa Kala
- Weitere lokale Künstler mit Musik von Klassik bis Blasmusik
- Ab 17:00 Uhr: Rockiger Festausklang mit der Band „Foreplay“. Die siebenköpfige Band aus dem Windecker Ländchen begeistert mit mitreißendem Rock’n’Roll und einem Repertoire quer durch die Geschichte der Rockmusik. Wir sind dankbar, dass die Gruppe ehrenamtlich für Sie spielt! Sie freut sich über eine Spende in den Künstlerhut.
Weitere Highlights im Tagesprogramm
- Ein besonderer Programmpunkt ist der Workshop zur Entwicklung der künftigen kommunalen Ehrenamtsstrategie für Windeck. Nach einer kurzen Vorstellung des Strategiekonzepts durch Bürgermeisterin Alexandra Gauß sind Sie gefragt: Wie können wir das Ehrenamt in Windeck gemeinsam stärken? Was brauchen Sie für Ihr Engagement? Lassen Sie uns zusammen die Zukunft des Ehrenamts in Windeck gestalten! Begleitet wird der Workshop vom Beratungsbüro startklar, das Kommunen erfolgreich bei der Entwicklung von Konzepten zur Bürgerbeteiligung unterstützt. Da die Teilnehmerzahl für diesen 90-minütigen Workshop begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter kontakt@buergerzentrum-windeck.de
- Das BüZe stellt sich vor: Als Gastgeber präsentieren wir uns und unsere Arbeit. Unser Team steht den ganzen Tag für Ihre Fragen zur Verfügung. Besonders freuen wir uns darauf, die vielen ehrenamtlichen Gruppen vorzustellen, die bereits unter unserem Dach aktiv sind. An dieser Stelle möchten wir besonders unsere BüZe-Nutzer ermutigen, sich am Fest zu beteiligen und ihre Projekte zu präsentieren.
- Hochrangige Gäste: Wir begrüßen Vertreter des Rhein-Sieg-Kreises sowie des Förderprogramms REGIONALE. Zudem erwarten wir Besuch aus anderen Gemeinden und Regionen, die sich von unserem Modellprojekt inspirieren lassen möchten. Das Bürgerzentrum Windeck hat mit seinem innovativen Ansatz zur Stärkung des Ehrenamts Vorbildcharakter entwickelt – unsere Erfahrungen und Konzepte sollen auch anderen Kommunen als Inspiration für ihre eigene Ehrenamtsarbeit dienen.
- Überraschungsaktion zur Vernetzung: Um die Begegnung zwischen allen teilnehmenden Initiativen und Besuchern zu fördern, planen wir eine besondere Aktion, die alle Stände miteinander verbindet. Lassen Sie sich überraschen! Teilnehmende Initiativen erhalten hierzu rechtzeitig vor dem Fest weitere Informationen.
- Kinder-Bewegungsangebot: In der Turnhalle bieten wir ein wetterunabhängiges Bewegungsprogramm für Kinder an – Familien sind also auch bei Regenwetter herzlich willkommen