Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Filippas Suche nach dem Tor zur Welt Verlust und Sinnfindung

14. März 2025 | 19:00 - 22:00

Kostenlos

Benefizveranstaltung


Filippas Suche nach dem Tor zur Welt

Verlust und Sinnfindung 

Theater – Lesung – Rezitation

von und mit Annette Schramm   Regie Christine Schmücker

 

14. März 2025, 19:00

Haus des Gastes

Siegtalstr. 39, 51570 Windeck-Herchen

 

Filippa wächst in einer Großfamilie auf einem Bauernhof auf. Die tägliche Arbeit steht für die Erwachsenen meist im Vordergrund. Für Gefühle und das Umgehen mit Verlusterlebnissen bleibt wenig Raum. Das Stück zeigt, wie es Filippa gelingt, mit nicht gelebter Trauer und einem schweren Schicksalsschlag umzugehen und wodurch sie sich neue Quellen der Lebensfreude erschließt.

 

Auf einer zweiten parallelen Ebene des Geschehens werden

Texte von Mystikern und Dichtern aus alter und neuer Zeit eingeflochten. Sie begleiten Filippas Weg und unterstützen sie dabei, ihrem Leben neue Inhalte und eine andere Richtung zu geben.

Sie ergreift die „goldenen Strohhalme“ am Wegesrand, während

sie mit zunehmender Wachheit durch ihr Leben geht.

 

Ein Bühnenstück über Schicksal, Resilienz und die Liebe zum Leben.

Spieldauer: ca. 75 Minuten. Ohne Pause.

 

_____________________________________________________________________________

 

Mit „Franka geht – Monologe an der Schwelle“, einem Theaterstück zu dem Thema Abschied, Sterben und Leben, hatte Annette Schramm 1999 im XOX-Theater in Kleve ihr Debüt

als Schauspielerin und Theaterautorin.

In weiterer Folge entstand ihr zweites Ein-Frau-Stück, „Die Unsterblichkeit des Sandkuchens“

über Trauer und Weiterleben, erstmals aufgeführt in der St. Maria-Magdalena-Kapelle

auf dem Melaten-Friedhof in Köln.

Beide Stücke spielte sie über insgesamt 14 Jahre in verschiedenen Städten Deutschlands; meist

im Umfeld von Hospizen, in Kirchen oder Theaterräumlichkeiten; sowie 2001 auf dem internationalen Theaterfestival „The Time of our Lives“ im AGE EXCHANGE THEATRE in London-Blackheath.

 

Benefizveranstaltung zugunsten des

Ökumenischen ambulanten Hospizdienst Windeck/Eitorf e.V.

Siegtalstrasse 12, 53783 Eitorf-Alzenbach

Te.:02243-917 06 50, info@hospiz-windeck-eitorf.de

www.hospiz-windeck-eitorf.de

Details

Datum:
14. März 2025
Zeit:
19:00 - 22:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
hospiz-windeck-eitorf.de

Veranstaltungsort

Haus des Gastes
Siegtalstraße 39
Windeck, 51570
Google Karte anzeigen
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.