Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

06.08.2023 – Lach-Yoga – Lach dich gesund

Lach Yoga ist eine Form des Yoga, bei der man zuerst grundlos lacht. Zuerst willentlich, künstliches Lachen soll dabei in ein echtes, natürliches Lachen übergehen. Lachen ist einfach immer ansteckend und es wird früher oder später lustig – ob man will oder nicht.

Die Übungen beim Lach Yoga sind eine Kombination aus Klatsch-, Dehn- und Atemübungen, verbunden mit pantomimischen Übungen, die zum Lachen anregen sollen. In diesem Workshop wird verschiedenen Übungen aus Atemtherapie und Kinesiologie Freude geweckt. Diese Übungen und die dabei entstehende Gruppendynamik lassen Lebenslust aufkommen, woraus ein einzigartiges Training für Körper, Geist und Seele entsteht.

Dieses Training hat einen nachgewiesenen, positiven Effekt auf die physische und psychische Gesundheit. Denn durch das Lachen wird z.B. die Produktion entzündungshemmender Hormone angeregt und gleichzeitig Stresshormone abgebaut.

Der Begründer des Lach Yoga, Madan Kataria, sagt: „Wir lachen nicht, weil wir glücklich sind – wir sind glücklich, weil wir lachen!“ Seid also dabei und holt Euch eine Portion Glück bei diesem mehrstündigen Schnupperworkshop ab!

18.06.2023 – 10:30 Uhr – Trommelworkshop – Rhythmus des Lebens

Sich ausdrücken ohne Worte, das geht mit trommeln. Sprechen ersetzen, das geht durch trommeln. Mein Kopf ist voll, dann hilft trommeln.

Ich möchte mich mit anderen verbinden, dass ist trommeln. Ich fühle mich gefangen, dann kann ich mich frei-trommeln. Wer das erleben möchte, kommt zu uns trommeln. So einfach ist das; Vorerfahrung ist nicht nötig. Es geht um Kommunikation ohne zu sprechen.

 Wir haben alle nötigen Instrumente. Vor allem: Wir haben DIE Kursleitung. Seit ihrem 19. Lebensjahr sitzt Anne im Rollstuhl und ist trotz Krisen eine lebensbejahende, humorvolle und optimistische Frau, die ihre Erfahrungen und ihren Blickwinkel auf das Positive im Leben gerne mit euch teilen möchte.

14.05.2023 – Linedance – Schnupperworkshop

Wenn Du Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hast, bist Du hier genau richtig. Der Workshop ist sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne TänzerInnen, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen.  Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreographiert. Meist wird dafür Country- oder Popmusik verwendet, aber es ist auch fast jedes andere musikalische Genre denk- und machbar.

In Deutschland ist Linedance bereits seit zwanzig Jahren als Freizeitsport anerkannt. Wir konnten einen langjährige Linedance Trainer & Workshopleiter gewinnen, der von Anfang an mit dabei ist. Er wird zu diesen zwei Workshop-Terminen eine Vielzahl unterschiedlicher Musik und passender Choreographien mitbringen und geht auch gerne auf die Wünsche der Teilnehmenden ein.

Datum:                 Sonntag, 14.05., 13 – 16 Uhr

14.05.2023 – Linedance – Schnupperworkshop

Linedance ist eine choreographierte Form des Gruppentanzens, bei der einzelne TänzerInnen, unabhängig vom Geschlecht, in Reihen und Linien vor- und nebeneinander tanzen.  Die Tänze sind dabei immer passend zur Musik choreographiert. Meist wird dafür Country- oder Popmusik verwendet, aber es ist auch fast jedes andere musikalische Genre denk- und machbar.

In Deutschland ist Linedance bereits seit zwanzig Jahren als Freizeitsport anerkannt. Wir konnten einen langjährige Linedance Trainer & Workshopleiter gewinnen, der von Anfang an mit dabei ist. Er wird zu diesen zwei Workshop-Terminen eine Vielzahl unterschiedlicher Musik und passender Choreographien mitbringen und geht auch gerne auf die Wünsche der Teilnehmenden ein.

Wenn Du also Spaß an der Bewegung und Freude am Tanzen hast, bist Du hier genau richtig. Der Workshop ist sowohl für EinsteigerInnen als auch für Fortgeschrittene geeignet.

 

23.04.2023 – 15 Uhr – Bier-Yoga

Frische Luft genießen, Yoga machen und Bier trinken – Melde dich zu unserem 2-stündigen Bier-Yoga Workshop an.

Eins hat die Corona Zeit gezeigt: Dass, was uns vor dem Wahnsinn bewahrt, sind doch unter anderem drei ganz essenzielle Dinge: Das Aufhalten draußen in der Natur, Bewegung für den Körper und entspannende Getränke für die Seele. Wir haben eine geniale Möglichkeit gefunden, genau das zu verbinden! Und da verschütteter, heißer Tee doch zu Unwohlsein auf der getroffenen Haut führt, nehmen wir aus Sicherheitsgründen ein kaltes Hopfengetränk! Vielleicht auch zwei… beim BIERYOGA.

Hier steht allein der Spaß und der Genuss im Vordergrund. Weder werden irgendwelche Kenntnisse im Bereich des Yoga, noch Quarantäne erprobte Trinkfähigkeiten vorausgesetzt. Es soll vielmehr ein entspanntes Zusammenkommen mit etwas Bewegung, bewusstem Atmen und entspannten Biergenuss sein.

Du magst Bier? Du magst die frische Luft? Du wolltest immer schonmal zum Yoga, hast dich aber nie zu diesem Hipster Sport getraut? Du nimmst nicht alles so Bierernst und bist über 18? Dann bist du hier genau richtig!

Dieser Kurs ist auch ganz hervorragend für Gruppen geeignet. Yoga-Anfänger sind mehr als gern gesehen. Alkoholfreies Bier wird es auch geben.

 Datum:   Sonntag, 23. April (15 – 17 Uhr)

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.