Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Sweet Cherry Day

An diesem Tag dreht sich bei uns alles um die Kirsche. Es gibt selbstgebackenen Kirschstreusel und Kirsche. An diesem Tag gibt es: 30% auf Saisonkleidung (Sommer) 40% bei Abnahme von 2 Kleidungsstücken 50% auf Sommerschals Unsere neue Herbstkollektion ist eingetroffen. Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf Deinen/Euren Besuch Corinna Latz, Martina Semmler und das Lebensart Team

Russlands Krieg gegen die Ukraine und Juden im postsowjetischen Raum

Evangelische Salvatorkirche Kirchplatz 8, Windeck

Vortrag von Dr. Alexander Friedman, Düsseldorf: Der russische Überfall auf die Ukraine markierte eine Zäsur in der Geschichte der Juden im postsowjetischen Raum. Zahlreiche jüdische Menschen mussten aus der Ukraine fliehen. Inzwischen haben auch etliche Jüdinnen und Juden Russland verlassen. Dort wird der Holocaust propagandistisch instrumentalisiert. Die russische Propaganda schreckt weiterhin vor antisemitischen Verschwörungstheorien nicht zurück, wobei der ukrainische Staatspräsident Wolodymyr Selenskyj sowohl als Jude als auch als Nazi verunglimpft wird. In Deutschland wird der Krieg von jüdischen Menschen unterschiedlich wahrgenommen. Die Situation jüdischer Menschen in Russland und Ukraine, der Umgang mit dem Thema Holocaust, antisemitische Propagandanarrative und die Rezeption… weiterlesen

19. Windecker Sommerabendkonzerte: Von Blaublüter:innen

Burg Dattenfeld Burgstraße 8, Windeck-Dattenfeld

Sommerabendkonzert: Von Blaublüter:innen 20.08.2023 Konzert Von Blaublüter:innen Sonntag, 20. Aug. | 18 Uhr | Burg Dattenfeld Ein Crossover-Majestäten-Programm mit lauter Durchlauchten in den Titeln Burg Dattenfeld Susanna Frank (Mezzo), Carola Pinder (Harfe), Dörte Behrens (Piano), Zsuzsa Debre (Geige), Reiko Sawada (Geige), Rudolf Kappmeyer (Cello), Hubert Grunow (Tenor)    Idee: Carola Pinder Um allen den Besuch der Konzerte zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Die Künstlergage wird aus frei­willigen Spenden finanziert, um die wir freundlich bitten. Für eine Orientierung zur Höhe Ihrer ­Spende ­beachten Sie bitte den Aushang bzw. die Ansage. Bitte Sitzgelegenheiten mitbringen! Organisation: Dr. Hubert Grunow Telefon 02292 922877 www.hubert-grunow.de… weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.