Kreatives Arbeiten mit selbst hergestellten Pflanzenfarben
Haus des Gastes Siegtalstraße 39, WindeckIn dem Workshop erlernen Sie das alte Kulturhandwerk der Farbherstellung. Sie werden überrascht sein, wie einfach es mit einer guten und erprobten Anleitung ist, aus einem Rotkohlblatt ein Blau, Violett oder Lila zu zaubern. Aus Färberpflanzen sowie aus Erden gewinnen Sie wunderschöne vermalbare Farben. Mit allen Sinnen werden Sie in Farben eintauchen – sie riechen, hören und ertasten und ohne den Einsatz von Chemie Aquarellbilder oder ein Ölbild erstellen. Bereits vor 60.000 Jahren bemalten Steinzeitmenschen Höhlenwände. Die alten Ägypter färbten das Tuch des Tutanchamun oder die Aborigines ihre Gesichter – sie schöpften den Farbkasten der Natur aus. Wie dies auch… weiterlesen
Barbara Ruscher: Mutter ist die Bestie
Haus des Gastes Siegtalstraße 39, WindeckBarbara Ruscher: Mutter ist die Bestie Scharfzüngig, intelligent und charmant knöpft sich die aus TV-Sendungen bekannte und preisgekrönte Kabarett-Lady, WDR-Radiokolumnistin und alleinerziehende Mutter Barbara Ruscher („Nuhr im Ersten“, „Ladies Night“, „Mitternachtsspitzen“) erneut die brennenden Themen unserer Zeit vor. Es wird lustig! Zitat aus Programm: „Mein Sohn hat mich neulich gefragt, was Steuern sind. Ich habe 43% von seinem Schokoriegel abgebissen.“ Alle sind im Selbstoptimierungswahn, aber wer weiß schon genau, wer man ist? Ist man der Typ "Earth, Wind and Eier", mit Hang zur eigenen Hühnerhaltung, aber gegen Windräder, sobald sie vorm Wohnhaus stehen? Warum ist der Nachbar ein Natur-affiner Stand-up-Paddeln-Fetischist,… weiterlesen
The DOORS Tribute
kabelmetal schönecker weg 5, windeckThe DOORS Tribute „The DOORS Tribute“ aus Frankfurt interpretieren die Musik von Jim Morrison und den DOORS auf hohem Niveau mit authentischen Instrumenten aus den 60er Jahren. In einer mitreißenden Liveshow werden die großen Hits der Kultband aus Kalifornien dargeboten, neben „Light my fire“ „Riders on the Storm“ und „The End“ gibt es aber auch den einen oder anderen weniger bekannten Song zu hören. „The Doors Tribute“ nehmen die Zuhörer mit auf einen Trip in die psychedelische Welt der Sixties.