MTB-Sonntags Runde
Bahnhofsvorplatz Herchen Stromberger Straße, WindeckMTB-Sonntags Runde Auf ruhigen Wegen und Trails rechts und links von der Sieg, auch ins Bergische und den Westerwald. / Helmplicht! Tourleiterin: Frau Andrea Lumma Schwierigkeitsgrad: mittel Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Mountainbike Halbtagestour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h unbefestigte Wege bergig 600 m
Tanzworkshop: Einfach Tanzen! 80er!
Turnhalle Grundschule Leuscheid Reidershofer Straße 9, WindeckVon Dolly Parton über Michael Jackson bis Queen und vielen weiteren Hits aus den 1980er Jahren erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit einfachen Choreographien für Jung und Alt. Bitte bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und Trinkflasche mitbringen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wann? Sonntag, 11. Mai 2025, 14-16.30 Uhr Wo? Turnhalle Grundschule Leuscheid Veranstalter: SV Leuscheid Leitung? Pia Seidel Kosten? für Vereinsmitglieder 12€ / für Nicht-Mitglieder 20€ Anmeldung? piaseidel@posteo.de
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, WindeckKurzvortrag und Führung mit Saskia Klemp M.A.: Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und zum Gedenken an die Opfer nehmen in der politisch- kulturellen Landschaft und in der Förderung demokratischen Denkens einen festen und wichtigen Platz ein. Der Vortrag und die Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ werden nicht nur die Bedeutung des ehemaligen Wohnhauses der Familie Seligmann als authentischen Ort betrachten, sondern einen Überblick über die Geschichte die Jüdinnen und Juden in Rosbach und in der Region an der Sieg vermitteln. Was… weiterlesen
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, WindeckKurzvortrag und Führung mit Saskia Klemp M.A.: Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und zum Gedenken an die Opfer nehmen in der politisch- kulturellen Landschaft und in der Förderung demokratischen Denkens einen festen und wichtigen Platz ein. Der Vortrag und die Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ werden nicht nur die Bedeutung des ehemaligen Wohnhauses der Familie Seligmann als authentischen Ort betrachten, sondern einen Überblick über die Geschichte die Jüdinnen und Juden in Rosbach und in der Region an der Sieg vermitteln. Was… weiterlesen