Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ und Rundgang durch Rosbach auf jüdischen Spuren
Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, WindeckFührung mit Dr. Claudia Maria Arndt, Leiterin des Archivs des Rhein-Sieg-Kreises. 1988 beschloss der Rhein-Sieg-Kreis anlässlich des 50. Jahrestages der Novemberpogrome, das jüdische Leben an der Sieg zu dokumentieren und einen Beitrag zur Erinnerungsarbeit zu leisten. So entstand die Gedenkstätte “Landjuden an der Sieg”. Hilde Seligmann stellte dafür das ehemalige Wohnhaus ihres verstorbenen Schwiegervaters Max Seligmann zur Verfügung. Der jüdische Altwarenhändler überlebte als einziges seiner Geschwister den Holocaust - bis 1971 war das Haus Wohn- und Arbeitsplatz für ihn und seine Familie. Nach einer mehrjährigen, aufwendigen Sanierung bietet die 1994 eröffnete Gedenkstätte seit Herbst 2024 eine völlig neu konzipierte Dauerausstellung in… weiterlesen