Alle Veranstaltungen
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Feierabendtour Windeck
Feierabendtour Windeck
Feierabendtour Windeck Auf ruhigen Straßen und Wegen an der Sieg und links und rechts davon, auch ins Bergische und den Westerwald. Geeignet für fitte Bio- und E-Biker:innen / Helmplicht. Tourleiter: Herr Dieter Zerbin Schwierigkeitsgrad: einfach Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Alltagsrad Mountainbike Pedelec Feierabendtour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h fester Belag einzelne Steigungen 300 m
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
MTB-Sonntags Runde
MTB-Sonntags Runde
MTB-Sonntags Runde Auf ruhigen Wegen und Trails rechts und links von der Sieg, auch ins Bergische und den Westerwald. / Helmplicht! Tourleiterin: Frau Andrea Lumma Schwierigkeitsgrad: mittel Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Mountainbike Halbtagestour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h unbefestigte Wege bergig 600 m
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Kurzvortrag und Führung mit Saskia Klemp M.A.: Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und zum Gedenken an die Opfer nehmen in der politisch- kulturellen Landschaft und in der Förderung demokratischen Denkens einen festen und wichtigen Platz ein. Der Vortrag und die Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ werden nicht nur die Bedeutung des ehemaligen Wohnhauses der Familie Seligmann als authentischen Ort betrachten, sondern einen Überblick über die Geschichte die Jüdinnen und Juden in Rosbach und in der Region an der Sieg vermitteln. Was… weiterlesen
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“
Kurzvortrag und Führung mit Saskia Klemp M.A.: Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und zum Gedenken an die Opfer nehmen in der politisch- kulturellen Landschaft und in der Förderung demokratischen Denkens einen festen und wichtigen Platz ein. Der Vortrag und die Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ werden nicht nur die Bedeutung des ehemaligen Wohnhauses der Familie Seligmann als authentischen Ort betrachten, sondern einen Überblick über die Geschichte die Jüdinnen und Juden in Rosbach und in der Region an der Sieg vermitteln. Was… weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Der Jüdische Maler Arnold Daghani und sein Lagertagebuch
Der Jüdische Maler Arnold Daghani und sein Lagertagebuch
Vortrag von Helmut Braun: Der Jüdische Maler Arnold Daghani und sein Lagertagebuch Arnold Daghani (1909-1985) und seine Frau Anisoara werden im Juni 1942 zusammen mit 4004 anderen Juden von rumänischen Gendarmen verhaftet und nach Transnistrien an den Fluss Bug deportiert. Ein rumänischer Gendarm drängt ihn, sein Malzeug mitzunehmen. Er nimmt auch Hefte mit und beginnt, im Deportationszug Tagebuch im Stil einer Chronik zu führen. In Ladyschin werden 500 Deportierte an die SS übergeben, darunter auch das Ehepaar Daghani, die Familie Eisinger mit der Tochter Selma Meerbaum und die Eltern von Paul Celan. Sie werden über den Bug in das Lager… weiterlesen
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Rennrad / Gravel-Bike Tour
Rennrad / Gravel-Bike Tour
Rennrad / Gravel-Bike Tour Rennrad und Gravel-Bike Tour auf möglichst ruhigen Straßen und Wegen im Rhein-Sieg-Kreis, im Bergischen und dem Westerwald. / Helmpflicht. Tourleiter: Herr Dieter Zerbin Schwierigkeitsgrad: sehr schwer Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 5,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Rennrad Halbtagestour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 80 km 20 km/h fester Belag bergig 900 m
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Jörg Becker – Der Mensch denkt
Jörg Becker – Der Mensch denkt
Jörg Becker - Der Mensch denkt Als philosophisch-musikalische Narretei kennzeichnet Jörg Wolfgang Becker sein neues Kabarett-Programm "Der Mensch denkt - Gott lächelt" mit Texten und Liedern von Hüsch bis Wecker, Erhardt bis Kästner und nicht zuletzt eigenen poetisch-satirischen Gedanken und Liedern. Sein Hang zum Philosophischen verbunden mit seiner Lust zu hintersinniger Clownerie und der Freude an Skurrilitäten nutzt Becker dazu, Alltägliches, menschliche Dramen, Weltdefekte aufzuspießen und mit überraschenden Pointen zu präsentieren. So plaudert er über Gott und die Welt, mal mit bissig-satirischem Hintersinn, meist aber mit schelmisch-zuversichtlichem Unterton. Becker untermalt und verbindet die Texte gekonnt mit musikalischen Improvisationen und spielt… weiterlesen
