Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Wildkräuterspaziergang mit Verarbeitung

Wir machen zusammen einen kleinen Spaziergang durch Wald und Wiese und lernen die Vielfalt unserer grünen Nachbarn kennen. Jedes Mal werden wir uns mit der wilden Kraft von 2-5 bestimmten Pflanzen beschäftigen, diese ernten und gemeinsam verarbeiten. Wir werden Kulinarisches zubereiten, Tinkturen ansetzen, Salben herstellen, räuchern, mit selbstgemachter Pflanzenfarbe malen oder Tees herstellen. Was genau wir machen werden, erfährst du weiter unten bei den Terminen. Jeder Wildkräuterspaziergang wird anders sein. Es lohnt sich, mehrmals mitzukommen und die Pflanzen in den verschiedenen Jahreszeiten kennen zu lernen. Im Jahreslauf wandelt sich das wilde Angebot stetig und du wirst immer wieder anderen Wildpflanzen… weiterlesen

Jubiläumsfeier 50 Jahre Bürgerverein Obernau e.V.

Bürgerhaus Obernau Auf der Bruchhardt 1 a, Windeck

Liebe Freunde des Obernauer Bürgervereins, unser Verein wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir gemeinsam mit Euch feiern. 03.05.2025 Live Musik Abend Eintritt: 10 Euro  

Jubiläumsfeier 50 Jahre BV Obernau e.V.

Bürgerhaus Obernau Auf der Bruchhardt 1 a, Windeck

Liebe Freunde des Obernauer Bürgervereins, unser Verein wird in diesem Jahr 50 Jahre alt. Dieses Jubiläum wollen wir gemeinsam mit Euch feiern. 04.05. ab 15.00 Uhr: Programm für Jung & Alt

Feierabendtour Windeck

Bahnhof Schladern Waldbröler Straße, Windeck

Feierabendtour Windeck Auf ruhigen Straßen und Wegen an der Sieg und links und rechts davon, auch ins Bergische und den Westerwald. Geeignet für fitte Bio- und E-Biker:innen / Helmplicht. Tourleiter: Herr Dieter Zerbin Schwierigkeitsgrad: einfach Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Alltagsrad Mountainbike Pedelec Feierabendtour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h fester Belag einzelne Steigungen 300 m

Kostenlos – €2

Wanderung um den Siegberg

Wanderung um den Siegberg. Wir treffen uns am 10.05. um 11.30 Uhr in Dattenfeld auf dem Rewe Parkplatz, fahren dann mit dem Bus nach Dreisel. Durch den Ort  geht’s durch die Steinbach nach Saal. Dort auf der Höhe haben wir rundum Aussicht, einmal ins Rheintal und auch Richtung Westerwald. Dann wandern wir zurück nach Dattenfeld. Wer möchte kann noch mit uns im Blumencafé einkehren. Ich freue mich auf Euch. Marlies Janssen.  

MTB-Sonntags Runde

Bahnhofsvorplatz Herchen Stromberger Straße, Windeck

MTB-Sonntags Runde Auf ruhigen Wegen und Trails rechts und links von der Sieg, auch ins Bergische und den Westerwald. / Helmplicht! Tourleiterin: Frau Andrea Lumma Schwierigkeitsgrad: mittel Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Mountainbike Halbtagestour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h unbefestigte Wege bergig 600 m

Kostenlos – €2

Tanzworkshop: Einfach Tanzen! 80er!

Turnhalle Grundschule Leuscheid Reidershofer Straße 9, Windeck

Von Dolly Parton über Michael Jackson bis Queen und vielen weiteren Hits aus den 1980er Jahren erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit einfachen Choreographien für Jung und Alt. Bitte bequeme Sportkleidung, Sportschuhe und Trinkflasche mitbringen! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Wann? Sonntag, 11. Mai 2025, 14-16.30 Uhr Wo? Turnhalle Grundschule Leuscheid Veranstalter: SV Leuscheid Leitung? Pia Seidel Kosten? für Vereinsmitglieder 12€ / für Nicht-Mitglieder 20€ Anmeldung? piaseidel@posteo.de

Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, Windeck, Deutschland

Kurzvortrag und Führung mit Saskia Klemp M.A.: Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und zum Gedenken an die Opfer nehmen in der politisch- kulturellen Landschaft und in der Förderung demokratischen Denkens einen festen und wichtigen Platz ein. Der Vortrag und die Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ werden nicht nur die Bedeutung des ehemaligen Wohnhauses der Familie Seligmann als authentischen Ort betrachten, sondern einen Überblick über die Geschichte die Jüdinnen und Juden in Rosbach und in der Region an der Sieg vermitteln. Was… weiterlesen

€2

Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, Windeck, Deutschland

Kurzvortrag und Führung mit Saskia Klemp M.A.: Die neue Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ Gedenkstätten zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus und zum Gedenken an die Opfer nehmen in der politisch- kulturellen Landschaft und in der Förderung demokratischen Denkens einen festen und wichtigen Platz ein. Der Vortrag und die Führung durch die neu gestaltete Dauerausstellung der Gedenkstätte „Landjuden an der Sieg“ werden nicht nur die Bedeutung des ehemaligen Wohnhauses der Familie Seligmann als authentischen Ort betrachten, sondern einen Überblick über die Geschichte die Jüdinnen und Juden in Rosbach und in der Region an der Sieg vermitteln. Was… weiterlesen

€2
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.