Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Laurentius Kirmes

Martplatz Niedecke Auf der Niedecke, Windeck

Traditioneller Frühschoppen ab 11.00 Uhr.

MUSIK KABARETT und FILM im Garten

Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord. Zum ersten Mal präsentiert Flussnah Kultur mit Biggi Wanninger – bekannt aus der legendären Kölner Stunksitzung – einen Musik- und Kabarettabend im lauschigen Flussnah-Garten in Wilberhofen. Am darauffolgenden Tag geht es dann wie die Jahre zuvor mit einem Film weiter. „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“, einer wahren Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe. Nach dem Motto „umsonst und draußen“ wird es wie… weiterlesen

Flussnah – Kabarett und Film: ANIMA – Die Kleider meines Vaters

Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord. „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“, eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe. Nach dem Motto „umsonst und draußen“ wird es wie bei den Veranstaltungen in den Vorjahren die Gelegenheit geben, vor und nach dem Programm in geselliger Atmosphäre mit den anwesenden Gästen und Künstlerinnen zu sprechen.   Samstag, 23. August 2025 FILM: ANIMA – Die Kleider meines Vaters 94min | Regie:… weiterlesen

Achtsame Klang- & Naturauszeit

Zeitlos an der Sieg Am Fischhäuschen 19, Windeck

Achtsame Klang- & Naturauszeit Wir sind Barbara und Iri und möchten euch an einem Ort einladen, an dem ihr euch entspannen und den Alltag pausieren könnt. Mit Methoden aus der Klangschalenmassage im Gesundheitsbereich, dem Waldbaden sowie dem MBSR gestalten wir mit euch achtsame, ruhige und entspannende Momente an der frischen Luft im Erholungsort Windeck. Inmitten der Natur und direkt an der Sieg tauchen wir in Klangwelten und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Sei dabei: Entspannungsmethoden wie die Klangschalenmassage, die Meditation und Sinnesübungen in der Natur berühren unsere Seele. Wir erfahren innere Ruhe und körperliche Entspannung. Unsere gemeinsame… weiterlesen

€42,00

21. Windecker Sommerabendkonzerte: Rheinisches Konzert

Wilhelmshöhe Wilhelmshöhe 1, Windeck, NRW, Deutschland

Sehr geehrte Damen und Herren, werte Konzertbesucher:innen, Welch eine Freude! Der Vorhang tut sich auf für unsere sommerliche Konzertreihe. Seien Sie dabei! Rheinisches Konzert mit den wunderbaren Milieu-Liedern von Willi Ostermann, in Rossel (auf der Wilhelmshöhe), bitte ein lustiges Hütchen oder Fascinator aufsetzen! Bei Regen in der Reithalle. Konzerteintritt: Um allen Gästen den Besuch der Konzerte zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Die Künstlergage wird u.a. aus frei­willigen Spenden finanziert, um die wir freundlich bitten. Für eine Orientierung zur Höhe Ihrer ­Spende ­beachten Sie bitte den Aushang bzw. die Ansage. Bitte Sitzgelegenheiten bereithalten!    

KIWi-lit!: Zeichen und Wunder – Literarische Wanderung zum Heilbrunnen bei Ohmbach

KIWi-lit! lädt zur nächsten literarischen Kurzwanderung ein: Poesie an verborgenen und verwunschenen Orten Heilbrunnen bei Ohmbach Thema: Zeichen und Wunder Sonntag, 31.08.2025 um 14 Uhr Treffpunkt und Parken: Parkplatz Saal an der K 7 Bitte beachten: Es wird um Anmeldung bis zum 24.08. gebeten. Vom Parkplatz Saal sind es noch ca. 2,5 Kilometer bis zum Heilbrunnen. Da es Ende August noch recht heiß sein kann, ist diese Strecke für den einen oder die andere vielleicht zu mühsam. Von Ohmbach aus sind es nur noch ca. 500 Meter, dort können aber nur maximal 4 Autos parken. Daher richten wir einen Shuttleservice… weiterlesen

Hundert Tage Völkermord: Trauma und Erinnerung an den Genozid in Ruanda

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, Windeck, Deutschland

Vortrag von Saskia Klemp M.A. In Ruanda wurden 1994 innerhalb von hundert Tagen etwa eine Millionen Menschen ermordet. Der Genozid hat eine sich über Jahrzehnte hinziehende komplexe Vorgeschichte, die bis in die deutsche und belgische Kolonialzeit zurückreicht. Ruanda befand sich vor 1994 bereits seit mehreren Jahren im Bürgerkrieg. Der Präsident Juvénal Habyarimana hatte in den Jahren seiner Präsidentschaft eine zunehmend auf „ethnischer“ Teilung basierende Gewaltherrschaft errichtet und Hass und Entmenschlichung institutionalisiert: Tutsi durften nicht mehr in der Armee dienen, kaum Schulen und Universitäten besuchen und keine Posten in der Verwaltung, in Wirtschaft oder Politik mehr einnehmen. Ausgelöst wurde der Genozid… weiterlesen

Mathias Tretter: Souverän

Haus des Gastes Siegtalstraße 39, Windeck

„Souverän ist, wer über den Ausnahmezustand entscheidet.“ – Carl Schmitt war auch so ein Großmaul, sonst wäre er nicht Görings Eierlikör geworden. Deutschlands ärgster Advokat schrieb den berühmten Satz 1928, seitdem kauen wir drauf rum. Kaum hundert Jahre später ist an jeder Ecke Ausnahmezustand – aber wer ist Souverän? Die einen sagen so, die anderen: das Volk, die Wahrheit liegt wie immer ganz woanders. Mathias Tretter findet sie mal wieder bei Freund Ansgar: „Bekifft sein ist Ausnahmezustand, und ich hab’ mich für ihn entschieden.“ Der Demokratie mag die Herrschaft allmählich abhanden kommen, deshalb muss man noch lange nicht die Selbstbeherrschung… weiterlesen

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.