Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Revolution – Verfolgung – Exil. Die Honnefer KPD in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, Windeck, Deutschland

Vortrag von Dr. Tobias Kühne: Revolution – Verfolgung – Exil. Die Honnefer KPD in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Die KPD hatte eine regionale Hochburg im heutigen Bad Honnef, sie konnte dort im November 1932 fast 20 Prozent der Stimmen bei der Reichstagswahl gewinnen. Ein Sohn der Stadt, Wilhelm Pinnecke, wurde sogar in den Reichstag gewählt. Diese Stärke der Kommunisten führte aber auch zu ihrer massiven Verfolgung durch die Nationalsozialisten seit 1933, die es in dieser Intensität im Siegkreis insgesamt so nicht gegeben hat. Der Historiker Dr. Tobias Kühne schildert die Geschichte der Honnefer KPD als eine ebenso starke… weiterlesen

Kostenlos

Waffelfest in Gerressen

Waffelfest in Gerressen Ein Jahr nach der Gründung der "Dorfgemeinschaft Gerressen" 1970 fand das erste Waffelfest in Gerressen statt. Seitdem wiederholt es sich alle zwei Jahre, wird von Jahr zu Jahr verbessert und bietet immer mehr Attraktionen. Die Gerressener Spezialität "gerevene Waffeln" aus einem geheimen Kartoffelteigrezept ist weithin bekannt. DAS NÄCHSTE WAFFELFEST FINDET AM 21. UND 22. JUNI 2025 STATT. WIR FREUEN UNS AUF VIELE BESUCHERINNEN UND BESUCHER!  

kabelKLASSIK: Meisterpianisten – Andrea Turini

kabelmetal Schönecker Weg 5, Windeck-Schladern, NRW

PROGRAMM   JOHANN SEBASTIAN BACH Goldberg-Variationen, BWV 988   ANDREA TURINI gewann verschiedene nationale und internationale Klavierwettbewerbe, von denen die bedeutendsten die ersten Preise beim 7. internationalen Wettbewerb „Citta di Roma“ und beim 11. internationalen Wettbewerb „Ibla Grand Prize“ sind, wo er auch eine besondere Erwähnung für die beste Interpretation von J. S. Bach und M. Ravel erhielt. Darauf folgten gefeierte Gastspiele in den wichtigsten italienischen Städten sowie in Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, der Schweiz, Serbien, Montenegro, den Niederlanden, Israel, Österreich, Portugal, Norwegen und den USA.   Neben seinem solistischen Repertoire spielt er in verschiedenen Ensembles und im Klavierduett mit Maria… weiterlesen

15 €

Rundwanderung vom Basaltkrater „Blauer Stein“ zu den Ringwällen

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Basaltkrater in Kuchhausen (Navi: Basaltstraße, 51570 Windeck) Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Basaltkrater und wandern ein Stück entlang der Leuscheider Heide. Von dort geht es weiter zu den Ringwällen. Nach einem Aufenthalt geht es dann auf Waldwegen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir beenden die Wanderung mit einem Rundgang durch den Basaltkrater. Die Streckenlänge beträgt ca. 10 km. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten, jeder sollte für sein "Rucksack-Picknick" sorgen. Die Wanderung wird begleitet von Hans-Günther Schneider. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Feierabendtour Windeck

Bahnhof Schladern Waldbröler Straße, Windeck

Feierabendtour Windeck Auf ruhigen Straßen und Wegen an der Sieg und links und rechts davon, auch ins Bergische und den Westerwald. Geeignet für fitte Bio- und E-Biker:innen / Helmplicht. Tourleiter: Herr Dieter Zerbin Schwierigkeitsgrad: einfach Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Alltagsrad Mountainbike Pedelec Feierabendtour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h fester Belag einzelne Steigungen 300 m

Kostenlos – €2

Siegtal pur- autofreier Sonntag im Siegtal

Am 6. Juli 2025 wird das Siegtal von Siegburg bis Siegen wieder für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Dann kann von 9:00 bis 18:00 Uhr wieder auf über 100 km Bundes- und Landstraßen autofrei geradelt werden. In dieser Zeit steht die Strecke ausschließlich Radfahrern, Inlineskatern, Joggern und Fußgängern zur Verfügung.  

Siegtal pur – autofreier Sonntag

Kurpark Herchen Siegtalstraße, Windeck

Einmal im Jahr - immer am ersten Sonntag im Juli - ist das Siegtal auf rund 115 Kilometern für den gesamten Autoverkehr gesperrt und den Radlern, Inline-Skatern, Joggern und Fußgängern vorbehalten. Die dürfen sich dann zwischen 9 und 18 h beim Radeln, Skaten, Wandern oder Laufen so richtig breitmachen. Bei zahlreichen Straßen- und Sportfesten sowie Radlertreffen entlang der Strecke und in den Städten oder Gemeinden gibt es jede Menge Aktionen sowie viele Möglichkeiten sich mit Getränken und Speisen zu stärken. Dieses Jahr findet Siegtal pur am 6.7.2025 statt. Im Kurpark in Herchen gibt es ein umfangreiches Getränke- und Speisenangebot. Flyer herunterladen

Grenzhüttenfest

Anmeldung & weitere Informationen: bv-helpenstell.de  

MTB-Sonntags Runde

Bahnhofsvorplatz Herchen Stromberger Straße, Windeck

MTB-Sonntags Runde Auf ruhigen Wegen und Trails rechts und links von der Sieg, auch ins Bergische und den Westerwald. / Helmplicht! Tourleiterin: Frau Andrea Lumma Schwierigkeitsgrad: mittel Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Mountainbike Halbtagestour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h unbefestigte Wege bergig 600 m

Kostenlos – €2

Parkcoustik

Freizeitpark Dattenfeld Brunnenweg, Windeck

Parkcoustik im Freizeitpark. Einlass ab 19.00 Uhr (Konzertbeginn 20.00 Uhr). Weitere Infos folgen.

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.