Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Parkcoustik
Parkcoustik
Parkcoustik im Freizeitpark. Einlass ab 19.00 Uhr (Konzertbeginn 20.00 Uhr). Weitere Infos folgen.
2 Veranstaltungen,
4. Leuscheider Highland Games
Der SV Leuscheid lädt ein zu den 4. Leuscheider Highlandgames! In unserer Wettkampf Arena an der Heilbrunnenstraße (gegenüber der Raiffeisen) treten die Athletinnen und Athleten in verschiedenen Klassen gegeneinander an, um unter anderem die NRW Meisterin und den NRW Meister küren zu können. 𝐙𝐮𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐒𝐕𝐋 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐚𝐧𝐥ä𝐬𝐬𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐬 𝟏𝟎𝟓𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐛𝐢𝐥ä𝐮𝐦𝐬 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭. 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠: NRW Meisterschaft der Damenklasse (Start 10:30) Jugendklasse (Start 10:30) B-Heavy Wettkampf (Start 12:00) 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝: Abendprogramm mit Live Band „Cool Mojo“ und Feuerwerk 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠: NRW Meisterschaft der A-Heavy Herren NRW Meisterschaft der Master Damen/Herren (Alle Klassen Start 10:30) 𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠… weiterlesen
4. Leuscheider Highland Games
4. Leuscheider Highland Games
Der SV Leuscheid lädt ein zu den 4. Leuscheider Highlandgames! In unserer Wettkampf Arena an der Heilbrunnenstraße (gegenüber der Raiffeisen) treten die Athletinnen und Athleten in verschiedenen Klassen gegeneinander an, um unter anderem die NRW Meisterin und den NRW Meister küren zu können. 𝐙𝐮𝐬ä𝐭𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐟𝐢𝐧𝐝𝐞𝐭 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐦 𝐉𝐚𝐡𝐫 𝐚𝐮𝐜𝐡 𝐒𝐨𝐧𝐧𝐭𝐚𝐠𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐠𝐫𝐨ß𝐞 𝐒𝐕𝐋 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐚𝐧𝐥ä𝐬𝐬𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐝𝐞𝐬 𝟏𝟎𝟓𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐛𝐢𝐥ä𝐮𝐦𝐬 𝐬𝐭𝐚𝐭𝐭. 𝐒𝐚𝐦𝐬𝐭𝐚𝐠 𝐀𝐛𝐞𝐧𝐝: Abendprogramm mit Live Band „Cool Mojo“ und Feuerwerk
3 Veranstaltungen,
4. Leuscheider Highland Games: Familiensonntag
4. Leuscheider Highland Games: Familiensonntag
𝐆𝐫𝐨ß𝐞𝐫 𝐅𝐚𝐦𝐢𝐥𝐢𝐞𝐧𝐭𝐚𝐠 𝐝𝐞𝐬 𝐒𝐕𝐋 𝐳𝐮𝐦 𝟏𝟎𝟓-𝐣ä𝐡𝐫𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐉𝐮𝐛𝐢𝐥ä𝐮𝐦 Der SV Leuscheid Familientag findet am Sonntag auf der Wiese an der Heilbrunnenstraße ab 11:00 Uhr statt. Neben dem Windecker Spielmobil, Kinderschminken und Hüpfburg wird es viele weitere Spielmöglichkeiten geben. Für das leibliche Wohl ist über das gesamte Wochenende bestens gesorgt! Der SV Leuscheid freut sich auf ein tolles Wochenende und Euren Besuch!
21. Windecker Sommerabendkonzerte: Come on, lets swing
21. Windecker Sommerabendkonzerte: Come on, lets swing
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Konzertbesucher:innen, Welch eine Freude! Der Vorhang tut sich auf für unsere sommerliche Konzertreihe. Seien Sie dabei! Come on, lets swing (Knackige Swing-Songs) in Dattenfeld (Burg), bitte einen sommerlichen Schal umbinden! Bei Regen: Ev. Johanneskirche, Dattenfeld Konzerteintritt: Um allen Gästen den Besuch der Konzerte zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Die Künstlergage wird u.a. aus freiwilligen Spenden finanziert, um die wir freundlich bitten. Für eine Orientierung zur Höhe Ihrer Spende beachten Sie bitte den Aushang bzw. die Ansage. Bitte Sitzgelegenheiten bereithalten! Organisation: Dr. Hubert Grunow Telefon 02292 922877 www.hubert-grunow.de info@grunow-seminare.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
Brainwalking ins Elisenthal
Brainwalking ins Elisenthal
Treffpunkt: Parkplatz in Dattenfeld, Hauptstraße, gegenüber der ehem. Sparkasse Länge: 5,5 – 6 km Dauer: ca. 3 Stunden Das Walking wird als zügiges Spazierengehen praktiziert, die Bewegung aktiviert die Hirndurchblutung. Das spürt man in den Gehpausen, wenn die Gruppe unterschiedliche Gedächtnisübungen praktiziert. Hier wird geraten und geknobelt und gelacht – so dauert die Strecke trotz der wenigen Kilometer auch gute 3 Stunden. Anschließend ist ein Besuch eines Cafe`s oder Restaurants möglich. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Fragen an die Gedächtnistrainerin Anne Halbach: a-kh-halbach@t-online.de Pulvermühle (Foto: Jiri Hampl)
Stadt Land Fluss Festival 2025 – eine Veranstaltung im Sharewood Forest
Stadt Land Fluss Festival 2025 – eine Veranstaltung im Sharewood Forest
Aufgrund einer Unwetterwarnung musste leider unser Beitrag beim „Stadt Land Fluss Festival 2025“ am 31.05. abgesagt werden. Wir haben nun einen Nachholtermin gesetzt und freuen uns auf viele waldinteressierte, jüngere und ältere Besucher:innen. Im Sharewood Forest gibt es ein buntes Programm mit: - Live-Musik am Abend auf der oberen Aussichtswiese - „Wildniserfahrungen – Kernroutinen für mehr Verbundenheit“ mit Julia - Bogenschießen mit Andrea - Führung durch das Projekt „Sharewood Forest“ mit Martin - Feuerschale und Stockbrot (abhängig von Trockenheit/Waldbrandgefahr) Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung und Interessensbekundung zu den Programmpunkten per Email, damit wir die ungefähren Gruppengrößen abschätzen und… weiterlesen
Parkcoustik
Parkcoustik
Parkcoustik auf der Laurentius Kirmes Marktplatz Niedecke, Start Kirmesbetrieb 15.00 Uhr (Konzertbeginn 20.00 Uhr)
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
MUSIK KABARETT und FILM im Garten
MUSIK KABARETT und FILM im Garten
Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord. Zum ersten Mal präsentiert Flussnah Kultur mit Biggi Wanninger – bekannt aus der legendären Kölner Stunksitzung – einen Musik- und Kabarettabend im lauschigen Flussnah-Garten in Wilberhofen. Am darauffolgenden Tag geht es dann wie die Jahre zuvor mit einem Film weiter. „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“, einer wahren Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe. Nach dem Motto „umsonst und draußen“ wird es wie… weiterlesen
2 Veranstaltungen,
Flussnah – Kabarett und Film: ANIMA – Die Kleider meines Vaters
Flussnah – Kabarett und Film: ANIMA – Die Kleider meines Vaters
Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord. „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“, eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe. Nach dem Motto „umsonst und draußen“ wird es wie bei den Veranstaltungen in den Vorjahren die Gelegenheit geben, vor und nach dem Programm in geselliger Atmosphäre mit den anwesenden Gästen und Künstlerinnen zu sprechen. Samstag, 23. August 2025 FILM: ANIMA – Die Kleider meines Vaters 94min | Regie:… weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Achtsame Klang- & Naturauszeit
Achtsame Klang- & Naturauszeit
Achtsame Klang- & Naturauszeit Wir sind Barbara und Iri und möchten euch an einem Ort einladen, an dem ihr euch entspannen und den Alltag pausieren könnt. Mit Methoden aus der Klangschalenmassage im Gesundheitsbereich, dem Waldbaden sowie dem MBSR gestalten wir mit euch achtsame, ruhige und entspannende Momente an der frischen Luft im Erholungsort Windeck. Inmitten der Natur und direkt an der Sieg tauchen wir in Klangwelten und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Sei dabei: Entspannungsmethoden wie die Klangschalenmassage, die Meditation und Sinnesübungen in der Natur berühren unsere Seele. Wir erfahren innere Ruhe und körperliche Entspannung. Unsere gemeinsame… weiterlesen
21. Windecker Sommerabendkonzerte: Rheinisches Konzert
21. Windecker Sommerabendkonzerte: Rheinisches Konzert
Sehr geehrte Damen und Herren, werte Konzertbesucher:innen, Welch eine Freude! Der Vorhang tut sich auf für unsere sommerliche Konzertreihe. Seien Sie dabei! Rheinisches Konzert mit den wunderbaren Milieu-Liedern von Willi Ostermann, in Rossel (auf der Wilhelmshöhe), bitte ein lustiges Hütchen oder Fascinator aufsetzen! Bei Regen in der Reithalle. Konzerteintritt: Um allen Gästen den Besuch der Konzerte zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Die Künstlergage wird u.a. aus freiwilligen Spenden finanziert, um die wir freundlich bitten. Für eine Orientierung zur Höhe Ihrer Spende beachten Sie bitte den Aushang bzw. die Ansage. Bitte Sitzgelegenheiten bereithalten!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
3 Veranstaltungen,
KIWi-lit!: Zeichen und Wunder – Literarische Wanderung zum Heilbrunnen bei Ohmbach
KIWi-lit!: Zeichen und Wunder – Literarische Wanderung zum Heilbrunnen bei Ohmbach
KIWi-lit! lädt zur nächsten literarischen Kurzwanderung ein: Poesie an verborgenen und verwunschenen Orten Heilbrunnen bei Ohmbach Thema: Zeichen und Wunder Sonntag, 31.08.2025 um 14 Uhr Treffpunkt und Parken: Parkplatz Saal an der K 7 Bitte beachten: Es wird um Anmeldung bis zum 24.08. gebeten. Vom Parkplatz Saal sind es noch ca. 2,5 Kilometer bis zum Heilbrunnen. Da es Ende August noch recht heiß sein kann, ist diese Strecke für den einen oder die andere vielleicht zu mühsam. Von Ohmbach aus sind es nur noch ca. 500 Meter, dort können aber nur maximal 4 Autos parken. Daher richten wir einen Shuttleservice… weiterlesen
Hundert Tage Völkermord: Trauma und Erinnerung an den Genozid in Ruanda
Hundert Tage Völkermord: Trauma und Erinnerung an den Genozid in Ruanda
Vortrag von Saskia Klemp M.A. In Ruanda wurden 1994 innerhalb von hundert Tagen etwa eine Millionen Menschen ermordet. Der Genozid hat eine sich über Jahrzehnte hinziehende komplexe Vorgeschichte, die bis in die deutsche und belgische Kolonialzeit zurückreicht. Ruanda befand sich vor 1994 bereits seit mehreren Jahren im Bürgerkrieg. Der Präsident Juvénal Habyarimana hatte in den Jahren seiner Präsidentschaft eine zunehmend auf „ethnischer“ Teilung basierende Gewaltherrschaft errichtet und Hass und Entmenschlichung institutionalisiert: Tutsi durften nicht mehr in der Armee dienen, kaum Schulen und Universitäten besuchen und keine Posten in der Verwaltung, in Wirtschaft oder Politik mehr einnehmen. Ausgelöst wurde der Genozid… weiterlesen