Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Fahrradtour zum Thema „Nachhaltig leben in Windeck“.

Ort: Treffpunkt Bahnhof Schladern am Bahnhofsgebäude Im Rahmen der Mobilitätswoche 2023 bieten wir eine Fahrradtour zum Thema „Nachhaltig leben in Windeck“. Auf der Tour fahren wir verschiedene Stationen, die ein nachhaltiges Leben in Windeck unterstützen, an. Nach dem Start vom Bahnhof Schladern geht es zunächst nach Leuscheid mit Besuch der Fahrradwerkstatt und des Dorfladens, dann fahren wir weiter nach Werfen zum Bioladen der Familie Bönisch und als Abschluss der Tour kehren wir im Siegtaler Hof in Herchen ein. Streckenlänge von Schladern hin und zurück ca. 30-40km. Dauer ca. 3 Stunden.

Start der Kidical Mass im Rahmen der Mobilitätswoche

Martplatz Niedecke Auf der Niedecke, Windeck

Start der Kidical Mass um 17:00 Uhr Ort: Dattenfeld, Auf der Niedecke (beim Brunnen) Im Rahmen der Mobilitätswoche 2023 bieten wir am Mittwoch einen Trainingsparcours im Dattenfelder Park in Zusammenarbeit mit dem Familienzentrum Regenbogenland und der Kita Siegpiraten. Um 17 Uhr startet ebenfalls in Dattenfeld eine Kidical Mass bei der Kinder und Jugendliche für mehr Radwege demonstrieren können. Die Demo wird angemeldet und von der Polizei begleitet, die Strecke wird noch genau bekannt gegeben.

Geführte Wanderung über die Windecker Höhen

Grube Silberhardt Eisenbergstraße 29, Windeck

Samstag: 23. September 2023, um 13.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz der Grube Silberhardt Länge: ca. 11 km Wir treffen uns auf dem Parkplatz der Grube Silberhardt und wandern dann über den Bergscheid, durchqueren das Juchtbachtal und erreichen über Distelshausen den Baiershahnshöchsten. Hier geht es wieder abwärts ins Rosbachtal, das wir aber bald darauf wieder in Richtung Langenberger Feld verlassen. Von dort kehren wir zum Ausgangspunkt zurück. Die Streckenlänge beträgt ca. 11 km und es gibt keine Einkehrmöglichkeiten. Es sollte also jeder für sein "Rucksack-Picknick" sorgen. Die Wanderung wird begleitet von Hans-Günther Schneider.

Als die Zukunft in den Händen der Frauen lag

kabelmetal Schönecker Weg 5, Windeck-Schladern, NRW

Als die Zukunft in den Händen der Frauen lag   Michaela Küpper liest aus ihrem neuesten Roman „Und trotzdem leben wir“   Am Donnerstag, 28. September, 19.00 Uhr, im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schöneckerweg 5, 51570 Windeck-Schladern   Michaela Küppers neuer Roman ist all jenen Frauen gewidmet, die sich und ihre Kinder nach dem Zweiten Weltkrieg allein durchbringen und ein neues Leben beginnen mussten.   Deutschland 1945. Endlich ist der Krieg zu Ende. Doch nun stehen vor allem die Frauen vor der Aufgabe, das Überleben ihrer Familien zu sichern. So auch Gerrit, die in einem Haus in einer kleinen Stadt… weiterlesen

10 €

Brainwalking um Höhnrath

Samstag:      21.Oktober  2023 – 10.00 Uhr Treffpunkt:  Parkplatz am Friedhof in Schladern Länge:         ca. 5 km Dauer:         ca. 3,5 Std. Nach Höhnrath geht es etwas bergauf, wir machen eine schöne Runde bis nach Altwindeck und zurück zum Parkplatz. Brainwalking ist die Verbindung von Bewegung und Gedächtnistraining – die soll uns gesund halten. Je besser die Durchblutung unseres Gehirns, umso besser die Versorgung mit Sauerstoff und Glukose. Duch Bewegung verbessern wir die Durchblutung und optimieren unsere Denkzentrale!  

Naturkundliche Pilzexkursion

Referent: Frank Langer, Pilzsachverständiger Treffpunkt: wird nach Anmeldung bekannt gegeben Kostenbeitrag: 20 Euro Anmeldung: Tel. 02292/1219

Klavierkonzert mit Danylo Saienko

kabelmetal Schönecker Weg 5, Windeck-Schladern, NRW

kabelKLASSIK lädt zu einem   Klavierkonzert mit Danylo Saienko   Sonntag, 22.10.2023 um 11 Uhr   im Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal, Schönecker Weg 5, 51570 Windeck-Schladern   VVK 15,00 € (+ VVK-Gebühren), TK 18,00 € (jeweils einschließlich USt.)   Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.   VVK-Stellen s.u.   Programm   Francois Couperin 1668 - 1733   Aus Pièces de clavecin   La Couperin L'Eangegante   Joseph Haydn 1732 - 1809   Sonate c-Moll, Hob. XVI Nr. 20   Moderato Andante con moto Finale. Allegro   Frederic Chopin 1810 – 1849   Fantaisie, op. 49   Franz Liszt 1811… weiterlesen

18 €

Saitensprung trifft Zaiten-Pfeiffer

kabelmetal Schönecker Weg 5, Windeck-Schladern, NRW

Die Zaiten-Pfeiffer - „Deutsch-Folk - mal anders“   „Die Zaiten-Pfeiffer“ spielen bekannte und fast vergessene Lieder in neuen Arrangements. Akustisch und handgemacht. In der aktuellen Besetzung kommen u. a. Drehleier, Flöten, Klarinette, Bass, Gitarre, Mandoline, Ukulele, Geige und Percussions zum Einsatz.   Das Repertoire der Gruppe reicht von Folksongs und Instrumentalstücken, über Liedermacherstücke, bis hin zu aktuellen deutschsprachigen und internationalen Songs mit besonderen Texten.   Eine wichtige Motivation der Gruppe ist die Spielfreude, der Spaß an der Musik und die Interaktion mit dem Publikum: Mitsingen und Mitmachen ist bei Zaiten-Pfeiffer-Auftritten nicht nur erwünscht, sondern fester Programmpunkt.   Besetzung: Gesang, Flöten, Geige: Dr. Barbara Hebborn - Drehleier, Ukulele, Autoharp: Christoph Nigg - Percussions: Dirk Wirwahn - Flöten, Klarinetten: Richard Wegmann - Gesang, Gitarre, Mandoline: Willi Fichtl - Gesang,… weiterlesen

12 €
Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.