Der Jüdische Maler Arnold Daghani und sein Lagertagebuch
Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, Windeck, DeutschlandVortrag von Helmut Braun: Der Jüdische Maler Arnold Daghani und sein Lagertagebuch Arnold Daghani (1909-1985) und seine Frau Anisoara werden im Juni 1942 zusammen mit 4004 anderen Juden von rumänischen Gendarmen verhaftet und nach Transnistrien an den Fluss Bug deportiert. Ein rumänischer Gendarm drängt ihn, sein Malzeug mitzunehmen. Er nimmt auch Hefte mit und beginnt, im Deportationszug Tagebuch im Stil einer Chronik zu führen. In Ladyschin werden 500 Deportierte an die SS übergeben, darunter auch das Ehepaar Daghani, die Familie Eisinger mit der Tochter Selma Meerbaum und die Eltern von Paul Celan. Sie werden über den Bug in das Lager… weiterlesen
Rennrad / Gravel-Bike Tour
Bahnhof Schladern Waldbröler Straße, WindeckRennrad / Gravel-Bike Tour Rennrad und Gravel-Bike Tour auf möglichst ruhigen Straßen und Wegen im Rhein-Sieg-Kreis, im Bergischen und dem Westerwald. / Helmpflicht. Tourleiter: Herr Dieter Zerbin Schwierigkeitsgrad: sehr schwer Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 5,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Rennrad Halbtagestour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 80 km 20 km/h fester Belag bergig 900 m
Wanderung zur Wüstung Kölschbach
Treffpunkt: Parkplatz an der Burg Windeck (Navi: An der Burgruine, 51570 Windeck) Wir treffen uns auf dem Parkplatz an der Burg Windeck und wandern über Höhnrath zur Wüstung Kölschbach. Nach einem Aufenthalt dort geht es dann auf Waldwegen wieder zurück zur Burg. Bei hoffentlich schönem Wetter erwarten uns einige aussichtsreiche Wegpunkte. Die Streckenlänge beträgt ca. 9 km im teilweise unwegsamen Gelände. Daher ist festes Schuhwerk unbedingt erforderlich. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten, jeder sollte für sein "Rucksack-Picknick" sorgen. Die Wanderung wird begleitet von Hans-Günther Schneider.
Frühlingsfest mit Waldbasar der “Windecker Waldlinge”
Waldkindergarten Windecker Waldlinge Forellenweg 12, WindeckDen Geheimnissen des Waldes auf der Spur
Komm mit auf einen Waldspaziergang und erlebe den Wald, wie du ihn noch nie zuvor erlebt hast. Spielerisch werden wir entdecken und darüber lernen, wie Bäume sich ernähren, wie sie kommunizieren und wie sich Baum-Mütter um ihre Kinder kümmern. Wer hat schon gewusst, dass Bäume eine soziale Ader haben? Wir werden mehr über das Netzwerk des Waldes erfahren und wie Pflanzen, Tiere, Pilze und co im Gleichgewicht leben. Gewiss werden wir einige Gemeinsamkeiten von Mensch und Baum feststellen. Durch Übungen zum Sehen, Hören, Riechen, Schmecken, Fühlen und Bewegen werden wir mit allen Sinnen unsere achtsame Wahrnehmung vom Wald und uns… weiterlesen
Wiedereröffnung des Kneipp-Tretbeckens in Herchen
Wiedereröffnung des Kneipp-Tretbeckens in Herchen. "Vom Kneipen in die Kneipe" - Veranstaltung im Rahmen "Stadt-Land-Fluss".
Jörg Becker – Der Mensch denkt
kabelmetal schönecker weg 5, windeck, DeutschlandJörg Becker - Der Mensch denkt Als philosophisch-musikalische Narretei kennzeichnet Jörg Wolfgang Becker sein neues Kabarett-Programm "Der Mensch denkt - Gott lächelt" mit Texten und Liedern von Hüsch bis Wecker, Erhardt bis Kästner und nicht zuletzt eigenen poetisch-satirischen Gedanken und Liedern. Sein Hang zum Philosophischen verbunden mit seiner Lust zu hintersinniger Clownerie und der Freude an Skurrilitäten nutzt Becker dazu, Alltägliches, menschliche Dramen, Weltdefekte aufzuspießen und mit überraschenden Pointen zu präsentieren. So plaudert er über Gott und die Welt, mal mit bissig-satirischem Hintersinn, meist aber mit schelmisch-zuversichtlichem Unterton. Becker untermalt und verbindet die Texte gekonnt mit musikalischen Improvisationen und spielt… weiterlesen
Stadt Land Fluss-Festival
Treffpunkt: Turnhalle Schladern Parcours Schnuppertraining für Kinder und Jugendliche
Brainwalking rund um den Höhenort Windeck-Halscheid
Treffpunkt: Friedhof in Halscheid (Opperzauer Straße) Zeit: 10 Uhr Länge: ca. 6 Kilometer Dauer: ca. 3,5 Stunden Brainwalking – das ist „laufend Denken“ und wird geleitet von Anne Halbach, ausgebildete Gedächtnistrainerin. Das zügige Gehen versorgt das Gehirn mit viel Sauerstoff und so fallen die Übungen in den Gehpausen leicht. Der Weg bietet tolle Weitblicke, blühende Wiesen, Weiden und Streuobstwiesen. Der „Heilige Brunnen“ lädt zu einer längeren Rast ein, dann geht durch die herrliche Landschaft bergauf zurück nach Halscheid, vorbei am buddhistischen Kloster. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Weitere Infos: Gedächtnistrainerin Anne Halbach, a-kh-halbach@t-online.de, Tel. 02243/ 3443.
Stadt Land Fluss-Festival
Treffpunkt: Sportplatz Schladern Qi Gong mit Tatjana "Die Acht Brokate"