Stadt Land Fluss Festival 2025 – eine Veranstaltung im Sharewood Forest
Aufgrund einer Unwetterwarnung musste leider unser Beitrag beim „Stadt Land Fluss Festival 2025“ am 31.05. abgesagt werden. Wir haben nun einen Nachholtermin gesetzt und freuen uns auf viele waldinteressierte, jüngere und ältere Besucher:innen. Im Sharewood Forest gibt es ein buntes Programm mit: - Live-Musik am Abend auf der oberen Aussichtswiese - „Wildniserfahrungen – Kernroutinen für mehr Verbundenheit“ mit Julia - Bogenschießen mit Andrea - Führung durch das Projekt „Sharewood Forest“ mit Martin - Feuerschale und Stockbrot (abhängig von Trockenheit/Waldbrandgefahr) Wir freuen uns über eine kurze Anmeldung und Interessensbekundung zu den Programmpunkten per Email, damit wir die ungefähren Gruppengrößen abschätzen und… weiterlesen
Parkcoustik
Martplatz Niedecke Auf der Niedecke, WindeckParkcoustik auf der Laurentius Kirmes Marktplatz Niedecke, Start Kirmesbetrieb 15.00 Uhr (Konzertbeginn 20.00 Uhr)
Laurentius Kirmes
Martplatz Niedecke Auf der Niedecke, WindeckFamiliensonntag mit Festhochamt, Frühkonzert, Cafeteria und Bühnenprogramm.
Laurentius Kirmes
Martplatz Niedecke Auf der Niedecke, WindeckTraditioneller Frühschoppen ab 11.00 Uhr.
MUSIK KABARETT und FILM im Garten
Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord. Zum ersten Mal präsentiert Flussnah Kultur mit Biggi Wanninger – bekannt aus der legendären Kölner Stunksitzung – einen Musik- und Kabarettabend im lauschigen Flussnah-Garten in Wilberhofen. Am darauffolgenden Tag geht es dann wie die Jahre zuvor mit einem Film weiter. „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“, einer wahren Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe. Nach dem Motto „umsonst und draußen“ wird es wie… weiterlesen
100 Jahre Herchener Feuerwehr
Ort wird noch bekannt gegeben.
Flussnah – Kabarett und Film: ANIMA – Die Kleider meines Vaters
Die Initiative Flussnah Kultur lädt in diesem Jahr zu zwei Veranstaltungen an einem Wochenende im August in ihren Garten ein. Der Bürgerverein Rossel-Wilberhofen und die Kulturinitiative Windeck, KIWI e.V., sind als Kooperationspartner an Bord. „ANIMA – Die Kleider meines Vaters“, eine wahre Geschichte über Familiengeheimnisse, Geschlechterfragen und die Wirrungen der Liebe. Nach dem Motto „umsonst und draußen“ wird es wie bei den Veranstaltungen in den Vorjahren die Gelegenheit geben, vor und nach dem Programm in geselliger Atmosphäre mit den anwesenden Gästen und Künstlerinnen zu sprechen. Samstag, 23. August 2025 FILM: ANIMA – Die Kleider meines Vaters 94min | Regie:… weiterlesen
Achtsame Klang- & Naturauszeit
Zeitlos an der Sieg Am Fischhäuschen 19, WindeckAchtsame Klang- & Naturauszeit Wir sind Barbara und Iri und möchten euch an einem Ort einladen, an dem ihr euch entspannen und den Alltag pausieren könnt. Mit Methoden aus der Klangschalenmassage im Gesundheitsbereich, dem Waldbaden sowie dem MBSR gestalten wir mit euch achtsame, ruhige und entspannende Momente an der frischen Luft im Erholungsort Windeck. Inmitten der Natur und direkt an der Sieg tauchen wir in Klangwelten und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Sei dabei: Entspannungsmethoden wie die Klangschalenmassage, die Meditation und Sinnesübungen in der Natur berühren unsere Seele. Wir erfahren innere Ruhe und körperliche Entspannung. Unsere gemeinsame… weiterlesen
21. Windecker Sommerabendkonzerte: Rheinisches Konzert
Wilhelmshöhe Wilhelmshöhe 1, Windeck, NRW, DeutschlandSehr geehrte Damen und Herren, werte Konzertbesucher:innen, Welch eine Freude! Der Vorhang tut sich auf für unsere sommerliche Konzertreihe. Seien Sie dabei! Rheinisches Konzert mit den wunderbaren Milieu-Liedern von Willi Ostermann, in Rossel (auf der Wilhelmshöhe), bitte ein lustiges Hütchen oder Fascinator aufsetzen! Bei Regen in der Reithalle. Konzerteintritt: Um allen Gästen den Besuch der Konzerte zu ermöglichen, ist der Eintritt frei. Die Künstlergage wird u.a. aus freiwilligen Spenden finanziert, um die wir freundlich bitten. Für eine Orientierung zur Höhe Ihrer Spende beachten Sie bitte den Aushang bzw. die Ansage. Bitte Sitzgelegenheiten bereithalten!