Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Brainwalking rund um Halscheid
Brainwalking rund um Halscheid
Brainwalking rund um Halscheid Samstag: 6.Mai 2023 - 10.00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz am Friedhof in Halscheid Länge: ca. 6 km Dauer: ca.3,5 Std. Ohne große Anstrengungen führt uns der Weg östlich um Halscheid herum. Die Wanderungen dauern 3 – 4 Stunden, etwas mehr als die Hälfte entfällt auf das reine Wandern, in der anderen Zeit werden „geistige Fitmacher“ ausprobiert, die aus den unterschiedlichsten Bereichen kommen.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Naturkundliche Wanderung „Wald und Flur im (Klima) Wandel“
Naturkundliche Wanderung „Wald und Flur im (Klima) Wandel“
Treffpunkt: Parkplatz am Tretbecken, Herchen, Höher Landstraße, von dort Weiterfahrt zum Startpunkt bei Neuenhof Länge der Wanderung: ca. 4 km Die Wanderung führt rund um Neuenhof, denn hier zeigt sich auf relativ kleinem Gebiet in bemerkenswerter Weise die rasche Zerstörung und der allmähliche Wiederaufbau des Waldes. In der Feld- und Wiesenflur informiere ich über – auch essbare – Kräuter. Sie können diese sammeln, bringen Sie dann bitte ein Körbchen und ein Messer/eine Schere mit. Dazu gibt es Rezepte. Die Wanderstrecke ist relativ kurz, weil wir für das Sammeln Zeit brauchen. In Herchen besteht die Möglichkeit zu einer anschließenden Einkehr.… weiterlesen
Konzert des Bonner Vokalensembles: Bonjour, mon Coeur in der Ev. Kirche in Herchen
Konzert des Bonner Vokalensembles: Bonjour, mon Coeur in der Ev. Kirche in Herchen
Lassen Sie sich auf eine musikalische Reise ins herrliche Frankreich entführen und genießen Sie die Schönheit der Natur durch die Klänge französischer Musik aus verschiedenen Epochen. Lauschen Sie den Gesängen der Vögel im Wald und bewundern Sie die Blütenpracht der Rosen. Lassen Sie sich von den Melodien französischer Liebeslieder faszinieren und von Liebeskummer berühren. Erleben Sie die Kontraste zwischen den oft schlichten Chansons des 16. Jahrhunderts und den farbenfrohen Klängen des Impressionismus, zwischen vollen Harmonien und herberen Anklängen. Stets liegen den Stücken der Komponisten Janequin, Desprez, Poulenc, Debussy u.a. Geschichten zugrunde, die wir Ihnen mit Hilfe der Musik erzählen möchten.… weiterlesen
3 Veranstaltungen,
Was geht mich das an? Vortrag von Volker Land
Was geht mich das an? Vortrag von Volker Land
Sonntag, 14. Mai 2023, 14.45 Uhr Vortrag von Volker Land, Jena: Was geht mich das an?! Historische Bildung (für) heute Veranstaltungsort: Evangelische Salvatorkirche, Kirchplatz 8, 51570 Windeck-Rosbach
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Wanderung nach Oberdollendorf
Wanderung nach Oberdollendorf
Auf Wunsch vieler Wanderfreunde wandern wir ins Siebengebirge.Wir treffen uns am 18.05 um 11.00 h am Busbahnhof in Hennef und fahren mit dem Bus nach Rott.Dann beginnt die Wanderung über Kloster Heisterbach, dort haben wir die Möglichkeit zur Einkehr. Nach der Pause wandern wir durch den Dollendorfer Weinberg mit einer wirklich tollen Aussicht auf das Rheinpanorama.Nach so vielen Eindrücken gehen wir zum Bahnhof und fahren mit dem Zug über Troisdorf zurück nach Hennef. Reine Wanderzeit etwa 4 Stunden. Kommt einfach mit und lernt nette Wanderer kennen. Treffpunkt: Busbahnhof Hennef Info: M. Janssen Telefon 02292/2399
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Bekämpfung des Riesenbärklaus an der Sieg
Bekämpfung des Riesenbärklaus an der Sieg
Der RBN wird am 20. Mai von 10.00 Uhr bis ca. 13.00 Uhr eine Aktion starten, um den Riesenbärenklau in Rosbach zu bekämpfen. Mitzubringen sind wetterfeste Kleidung (langärmlig) Arbeitshandschuhe und Gummistiefel. Treffpunkt ist die Eisenbahnbrücke (bei der Firma RUWI) in Rosbach. Bitte melden Sie sich unbedingt an: 02292/1219 oder g-h.heuser@t-online.de
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Aktion: Naturschutz erfordert Einsatz – Pflegemaßnahmen in Windecker Steinbrüchen
Aktion: Naturschutz erfordert Einsatz – Pflegemaßnahmen in Windecker Steinbrüchen
Treffpunkt: Rechte Seite Bahnhof Schladern Anmeldung: 02292/ 1219
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Es klappert die Mühle am Irserbach
Es klappert die Mühle am Irserbach
Es klappert die Mühle am Irserbach Besichtigung der Walzenmühle, Anschließend Lesung im Landhaus Friedental Prosa und lyrische Texte rund um Mühlen, Müller und schönen Müllerinnen Samstag, 03. Juni 2023, 14.00 Uhr Eintauchen in die Vergangenheit – Die Besichtigung der Irser Walzenmühle Die Mittelirser Walzenmühle wurde 1577 erstmals urkundlich erwähnt. Bis 1948 wurde ausschließlich auf Steinmahlgängen gemahlen. Im selben Jahr wurde die Mühle mit Walzenstühlen ausgerüstet.“Sie besitzt zwei Mahlgänge und ein oberschlächtiges Wasserrad. Die Wasserkraft allein genügt, um die komplette Mühle mit Getreidemahlgang und Walzen in Bewegung zu setzen. Bis 1993 belieferte die Irser Mühle noch… weiterlesen
Info-Veranstaltung Kunstprojekt “Land leben – früher, heute, morgen”
Info-Veranstaltung Kunstprojekt “Land leben – früher, heute, morgen”
Info-Veranstaltung Kunstprojekt "Land leben - früher, heute, morgen" am Samstag, 03. Juni 2023, um 15 Uhr Foyer Bürger- und Kulturzentrum kabelmetal Der ländliche Raum braucht Ideen und Visionen für ein lebenswertes, nachhaltiges und klimafreundliches Leben. Wie möchten wir in Zukunft auf dem Land leben? Was wünschen wir uns und wie können wir Natur, soziales Miteinander und Nachhaltigkeit verbinden? Für das Kunstprojekt "Land leben - früher, heute, morgen" suchen wir junge (16 bis 25 Jahre) und ältere/ alte (nach dem Berufsleben) engagierte Menschen aus dem Rhein-Sieg-Kreis, die Lust haben, sich kreativ mit dem Leben auf dem Land… weiterlesen
