Willkommen im Windecker Ländchen
Mehr Siegtal geht nicht!

Libellenzeit – Mädchentage “Wald-Tag”

Waldkindergarten Windecker Waldlinge Forellenweg 12, Windeck

Hey Mädchen! Wenn ihr zwischen 8 und 12 Jahren alt seid, dann haben wir etwas für euch: Einen Tag Spaß und Staunen in der Natur! Wir spielen mit euch spannende und lustige Spiele, kochen Leckeres auf dem Feuer, lauschen Geschichten, entdecken gemeinsam Pflanzen-Geheimnisse und stellen Wertvolles aus der Natur her. Kosten: 25€ Für Mädchen zwischen 8 und 12 Jahren Termine: 14.6. und/oder 4.10. Uhrzeit: 10-15 Uhr inklusive Mittagessen Ort: Windeck-Herchen, Kindergarten Windecker Waldlinge  

Matthias Ningel: widerspruchsreif

Haus des Gastes Siegtalstraße 39, Windeck

Matthias Ningel: widerspruchsreif In seinem vierten Bühnenprogramm präsentiert sich Matthias Ningel als Beobachter mit dem Blick fürs Paradoxe. Er reflektiert das Weltgeschehen in einem Zerrspiegel, sieht Unstimmigkeiten und gelangt zu einer simplen Erkenntnis: Das Wesentliche ist das Widersprüchliche! So findet er die Schönheit im Hässlichen, das Faszinierende im Abstoßenden, die Anmut in der hölzernen Bewegung und die Poesie im Profanen. Naheliegend, dass Ningels neue Geschichten und Klavierlieder allesamt zwiespältiger Natur sind: Ein fröhliches Jagdlied, in dem Jäger zu Gejagten werden, ein demolierter Walzer über die Feindschaft unter Freunden, ein Schauerlied über einen Kirmesbesuch, der die Frage aufwirft: Wo ist es… weiterlesen

€25

13. Windecker Sommerlauf

Sportpark Germania Windeck Sportplatzweg 2, Windeck

- Angeboten werden die Hauptdistanzen 7 km (Lauf+Walk) und 11 km (Lauf) ab 7 Jahren sowie ein 250 m Bambinilauf für Kinder bis einschließlich 6 Jahren  - Veranstaltungsort: Sportpark Germania | Sportplatzweg 2 in 51570 Windeck-Übersetzig  - Die Laufstrecke verläuft weitestgehend flach entlang der wunderschönen oberen Sieg  Der Lauf hat sich in den letzten Jahren mit bis zu 400 Teilnehmern in der Läuferszene etabliert und hat einen sehr familiären Charakter und ist sowohl für Hobbyläufer, ambitionierte Freizeitsportler und Neueinsteiger geeignet. Anmeldung, weitere Informationen und viele Impressionen vergangener Läufe unter www.windecker-sommerlauf.de  

Achtsame Klang- & Naturauszeit

Zeitlos an der Sieg Am Fischhäuschen 19, Windeck

Achtsame Klang- & Naturauszeit Wir sind Barbara und Iri und möchten euch an einem Ort einladen, an dem ihr euch entspannen und den Alltag pausieren könnt. Mit Methoden aus der Klangschalenmassage im Gesundheitsbereich, dem Waldbaden sowie dem MBSR gestalten wir mit euch achtsame, ruhige und entspannende Momente an der frischen Luft im Erholungsort Windeck. Inmitten der Natur und direkt an der Sieg tauchen wir in Klangwelten und verbinden uns mit der Natur um uns herum. Sei dabei: Entspannungsmethoden wie die Klangschalenmassage, die Meditation und Sinnesübungen in der Natur berühren unsere Seele. Wir erfahren innere Ruhe und körperliche Entspannung. Unsere gemeinsame… weiterlesen

€42,00

Revolution – Verfolgung – Exil. Die Honnefer KPD in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus

Gedenkstätte Landjuden an der Sieg Bergstraße 9, Windeck, Deutschland

Vortrag von Dr. Tobias Kühne: Revolution – Verfolgung – Exil. Die Honnefer KPD in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus Die KPD hatte eine regionale Hochburg im heutigen Bad Honnef, sie konnte dort im November 1932 fast 20 Prozent der Stimmen bei der Reichstagswahl gewinnen. Ein Sohn der Stadt, Wilhelm Pinnecke, wurde sogar in den Reichstag gewählt. Diese Stärke der Kommunisten führte aber auch zu ihrer massiven Verfolgung durch die Nationalsozialisten seit 1933, die es in dieser Intensität im Siegkreis insgesamt so nicht gegeben hat. Der Historiker Dr. Tobias Kühne schildert die Geschichte der Honnefer KPD als eine ebenso starke… weiterlesen

Kostenlos

Waffelfest in Gerressen

Waffelfest in Gerressen Ein Jahr nach der Gründung der "Dorfgemeinschaft Gerressen" 1970 fand das erste Waffelfest in Gerressen statt. Seitdem wiederholt es sich alle zwei Jahre, wird von Jahr zu Jahr verbessert und bietet immer mehr Attraktionen. Die Gerressener Spezialität "gerevene Waffeln" aus einem geheimen Kartoffelteigrezept ist weithin bekannt. DAS NÄCHSTE WAFFELFEST FINDET AM 21. UND 22. JUNI 2025 STATT. WIR FREUEN UNS AUF VIELE BESUCHERINNEN UND BESUCHER!  

kabelKLASSIK: Meisterpianisten – Andrea Turini

kabelmetal Schönecker Weg 5, Windeck-Schladern, NRW

PROGRAMM   JOHANN SEBASTIAN BACH Goldberg-Variationen, BWV 988   ANDREA TURINI gewann verschiedene nationale und internationale Klavierwettbewerbe, von denen die bedeutendsten die ersten Preise beim 7. internationalen Wettbewerb „Citta di Roma“ und beim 11. internationalen Wettbewerb „Ibla Grand Prize“ sind, wo er auch eine besondere Erwähnung für die beste Interpretation von J. S. Bach und M. Ravel erhielt. Darauf folgten gefeierte Gastspiele in den wichtigsten italienischen Städten sowie in Spanien, Frankreich, Belgien, Deutschland, der Schweiz, Serbien, Montenegro, den Niederlanden, Israel, Österreich, Portugal, Norwegen und den USA.   Neben seinem solistischen Repertoire spielt er in verschiedenen Ensembles und im Klavierduett mit Maria… weiterlesen

15 €

Rundwanderung vom Basaltkrater „Blauer Stein“ zu den Ringwällen

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Basaltkrater in Kuchhausen (Navi: Basaltstraße, 51570 Windeck) Wir treffen uns auf dem Parkplatz am Basaltkrater und wandern ein Stück entlang der Leuscheider Heide. Von dort geht es weiter zu den Ringwällen. Nach einem Aufenthalt geht es dann auf Waldwegen wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wir beenden die Wanderung mit einem Rundgang durch den Basaltkrater. Die Streckenlänge beträgt ca. 10 km. Es gibt unterwegs keine Einkehrmöglichkeiten, jeder sollte für sein "Rucksack-Picknick" sorgen. Die Wanderung wird begleitet von Hans-Günther Schneider. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.

Feierabendtour Windeck

Bahnhof Schladern Waldbröler Straße, Windeck

Feierabendtour Windeck Auf ruhigen Straßen und Wegen an der Sieg und links und rechts davon, auch ins Bergische und den Westerwald. Geeignet für fitte Bio- und E-Biker:innen / Helmplicht. Tourleiter: Herr Dieter Zerbin Schwierigkeitsgrad: einfach Preise für Nichtmitglieder des ADFC: 2,00 € Merkmale: Geeignet für Typen (nach Dauer und Tageslage) Alltagsrad Mountainbike Pedelec Feierabendtour Tourdaten Tourlänge Geschwindigkeit Oberflächenqualität Anstiege Höhenmeter 30 km 15 km/h fester Belag einzelne Steigungen 300 m  

Kostenlos – €2

Siegtal pur- autofreier Sonntag im Siegtal

Am 6. Juli 2025 wird das Siegtal von Siegburg bis Siegen wieder für den gesamten Autoverkehr gesperrt. Dann kann von 9:00 bis 18:00 Uhr wieder auf über 100 km Bundes- und Landstraßen autofrei geradelt werden. In dieser Zeit steht die Strecke ausschließlich Radfahrern, Inlineskatern, Joggern und Fußgängern zur Verfügung.  

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.